Veranstaltungsprogramm 2011, 2. Halbjahr
strong>Datum | Veranstaltung |
Thema |
Preis |
August 27.08.201, Samstag | Tagesfahrt 8.30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr |
Tongeren – Stadtbesichtigung und Gallo-römisches Museum Leitung: Uwe Fich, Dr. Gabriele Rünger |
26,- € |
September 11.09.2011, Sonntag |
„Tag des Offenen Denkmals“, Führungen 11 u. 15 Uhr |
Führungen im Technischen Denkmal Haus Hombusch, Burgfey Leitung: Dietrich Graf Nesselrode |
|
September 13.09.2011, Dienstag |
Vortrag 18:00 Uhr Casino, Kaplan-Kellermann-Str. 1, Euskirchen |
Erzbischof Egbert von Trier (977-993) - Kanzler des Reiches, Metropolit einer Kirchenprovinz und Förderer der Künste Referent: Franz-Josef Küpper |
|
September 17.09.2011, Samstag |
Tagesfahrt 8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr |
Trier – „Ein römisches Stadtbild wirkt ins Mittelalter fort…“ Leitung: Franz-Josef Küpper, Dr. Gabriele Rünger |
20,- € |
Oktober 09.- 12.10.10, Sonntag bis Mittwoch |
4-tägige Studienfahrt |
„Auf den Spuren von Bonifatius und der nordhessischen Geschichte“ Leitung: Hans-Helmut Wiskirchen, Dr. Petra Holz |
|
Oktober 18.10.2011, Dienstag |
Vortrag, 18:00 Uhr im Casino, Kaplan-Kellermann-Str. 1, Euskirchen |
„Der deutsche Wald und sein Jahrhundert“ (1750 - 1850) Referent: Dr. Detlev Arens |
|
November 08.11.2011, Dienstag |
Vortrag 18:00 Uhr Im Vortragsraum des LVR-Industriemuseums Kuchenheim |
„Fabriken, Fabrikanten und Fabrikarbeiter - Euskirchen als Industriestadt vor 100 Jahren“ Referent: Dr. Reinhold Weitz In Kooperation mit dem Förderverein des LVR-Industriemuseums Kuchenheim |
|
November 08.11.2011, Dienstag |
19:00 Uhr Im Vortragsraum des LVR-Industriemuseums Kuchenheim |
Mitgliederversammlung und Neuwahlen |
|
Alle Termine und weiter Informationen finden Sie auch in unserem aktuellen Rundbrief, der den Mitgliedern bereits zugegangen ist.
Donnerstag, 25. November 2010