Die mobile Ausstellung „Frauenorte“ besteht aus 14 hochwertigen Roll-Ups — leicht transportierbaren und mobil aufstellbaren Info-Tafeln — und wird gern zeitlich befristet an geeignete Orte, wie beispielsweise Rathäuser oder andere kommunale Einrichtungen verliehen.
Jede der Tafeln erzählt kompakt und leicht verständlich in Wort und Bild interessante Teile „weiblicher Historie“ der Region. Dabei erstrecken sich die ausgewählten und sachkundig recherchierten Geschichten über mehrere Jahrhunderte — von der frühen Neuzeit bis in die Moderne.
Die Ausstellung füllt damit die Lücken, die die traditionelle Geschichtsschreibung häufig hinterlässt.
Bei Interesse an der mobilen Ausstellung, kontaktieren Sie uns bitte.
Ab sofort sind die einzelnen Geschichten nun auch hier auf unserer Website lesbar.