„Lasst uns das Leben leise wieder lernen“.Befreiung. Deutschland 1945/46
Vortrag und Buchvorstellung im Casino Euskirchen In seinem neuen Buch, das in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung vor Kurzem erschien, schildert Günther Rüther in Geschichten und Fakten den […]
Das Hubert Salentin-Museum
14:00 Uhr, Ortstermin in ZülpichTreffpunkt: Hubert-Salentin-Museum, Kölnstr. 2 Das neue Hubert-Salentin-Museum in Zülpich eröffnete im September 2024. Es beschreibt sich selbst als „ein Museum für den ‚Poeten‘ der Düsseldorfer Malerschule“. […]
Die Ortsnamen im Altkreis Euskirchen
Vortrag im Casino Euskirchen Der Sprachwissenschaftlicher und frühere Bibliothekar der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, Günter Breuer, stellte im Jahr 2022 seinen ersten Band zu den Ortsnamen im Kreis Euskirchen vor, […]
„Vom Ende der Reichsgrafen von Manderscheid-Blankenheim und Gerolstein“
Führung durch die Pfarrkirche und die Rokokokapelle in Blankenheim-Hülchrath Ortstermin in BlankenheimTreffpunkt: Vor der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Am Hirtenturm 10 Viele Spuren haben die Gräfinnen und Grafen von Manderscheid-Blankenheim […]
„Marc Aurel – Kaiser, Feldherr, Philosoph“
Studienfahrt9:00 Uhr Abfahrt am Kreishaus Euskirchen, Rückkehr ca. 18:00 Uhr Der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers.Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen […]
Dorfrundgang in Bürvenich
Ortstermin Treffpunkt: zentraler Besucherparkplatz des Lebenshilfe HPZ Förderzentrums Bürvenich, Kellergasse 1, Ausschilderung ab Stephanusstraße innerorts folgen. Gerste ist ein wesentlicher Grundstoff der Bierherstellung. Obschon für Braugerste hohe Qualitätsstandards gelten, gibt […]
Macht und Pracht – Adelswelten in der Frühen Neuzeit
3-tägige Studienfahrt vom 18. bis 20. September 2025an den Niederrhein und ins westliche Münsterland 2 Übernachtungen mit Frühstück im Parkhotel Wasserburg Anholt 1. Tag: Donnerstag, 18. September 2025 8:00 Uhr […]
„Ausweichsitz Landeszentralbank“ in Mechernich-Satzvey
Treffpunkt: Am Pantaleonskreuz 102Parkplätze an der Grundschule Satzvey Der Geldversorgung im Krisenfall kam während des Kalten Krieges eine hohe Bedeutung zu, und so richteten die Bundesbank und mehrere Landeszentralbanken (LZB) […]
„Ich kann dir also die Hand nicht reichen zum Abschied“
Zur Geschichte der Geschwister Büsch aus Fleringen in der Neuen Welt Vortrag im Casino, EuskirchenReferentin: Karin Trieschnigg Die Auswanderung nach Nordamerika war der größte Exodus der Menschheitsgeschichte. Insgesamt 19 Millionen […]
„Man hat etwas gegen Sie vor.“ – Kurt Tucholsky in Köln 1928/29
Referent: Dr. Mario Kramp Foto: Rüdiger Müller Vortrag und Lesung im Casino, Euskirchen Schon einmal träumte man von den „Vereinigten Staaten von Europa“ – nach dem Grauen des Ersten Weltkriegs […]