Tag des offenen Denkmals
Vergangene Veranstaltungen
Mitgliederversammlung
Im Anschluss an den Vortrag von Dr. Weitz zum Thema "Die rheinischen Republikaner und das freie Land Rheinbach 1797 – Mehr als eine Fußnote der Geschichte" beginnt die Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen (19:30 Uhr im Casino).
Die rheinischen Republikaner und das freie Land Rheinbach 1797 – Mehr als eine Fußnote der Geschichte
Es ist an der Zeit, das abschätzige Urteil über eine Zeitphase der Französischen Revolution und ein vergessenes Kapitel der rheinischen Geschichte neu zu bewerten. Wer in der kleinen Stadt und den Dörfern des kölnischen und jülichschen Landes um den Freiheitsbaum tanzte, war selten ein Wirrgeist und bloßer Schwärmer. Die Freunde der Freiheit hatten im Kuchenheimer […]
Das „Spicilegium in Tolbiacum“ von Heinrich Rost
Im Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, in Duisburg liegt im Bestand Jülich-Berg II mit der Signatur Nr. 2681 eine für die Zülpicher Stadtgeschichte unschätzbar wertvolle Quelle: Dieses "Spicilegium in Tolbiacum" beendete Heinrich Rost im Jahre 1602. Heinrich Rost wurde wohl in Euskirchen spätestens 1538 geboren, war seit etwa 1585 Hochgerichtsschöffe in Zülpich und in den Amtsjahren […]