Die diesjährige Studienreise des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen führt in den Harz mit den Stationen Goslar, Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg. Folgendes Programm ist vorgesehen (Änderungen vorbehalten): Donnerstag, 22. September: 7 […]
Studienfahrt
Studienreise „Mit Bibel und Spaten“ – 900 Jahre Prämonstratenser-Orden in Magdeburg und Umgebung
4-tägige Studienfahrt vom 23. September bis 26. September 2021 Am 23. September reiste eine Gruppe des Geschichtsvereins über Braunschweig nach Magdeburg. In Magdeburg faszinierte nicht nur die Prämonstratenser-Ausstellung im Kulturhistorischen […]
„Steinreiche Eifel“ – ein Ausflug zu den Tuff- und Basaltbergwerken
Das Römerbergwerk Meurin. Foto: A. Konejung Oft wurde die Eifel als arm, rückständig und als Preußisch-Sibirien bezeichnet. Für den Raum Mayen-Mendig trifft das definitiv nicht zu. Denn der Vulkanismus machte […]
LWL-Römermuseum und Schiffshebewerk Henrichenburg
Das Schiffshebewerk Henrichenburg und das Römermuseum Haltern sind das Ziel der Studienfahrt am 16. Mai. Foto: LWL Um die Zeitenwende planten die Römer eine Ausdehnung ihres Imperiums nach Osten in […]
Die Reste des Führerhauptquartiers „Felsennest“
Der „Splitterschutzbunker“ im Sperrkreis II des ehemaligen Führerhauptquartiers Felsennest. Foto: Hans-Josef Hansen. Am 10. Mai 1940 begann in den frühen Morgenstunden der deutsche Überfall auf die Niederlande, Belgien, Luxemburg und […]
Studienfahrt nach Feuchtwangen, Rothenburg, Dinkelsbühl, u.v.a.
01. bis 06.10.2019 4-tägige Studienfahrt nach Feuchtwangen, Rothenburg, Dinkelsbühl, u.v.a.