Zitat
„Geschichte soll nicht das Gedächtnis beschweren, sondern den Verstand erleuchten.“
Voltaire
Wir sind der Verein...
...der DIE GESCHICHTE des Kreises Euskirchens pflegt und bewahrt.
Wir arbeiten...
...FACHWISSENSCHAFTLICH für heimat- und regionalgeschichtliche Belange und vertreten sie in der Öffentlichkeit.
Wir verstehen uns als...
...ANSPRECHPARTNER für alle, die an der Geschichte im Kreis Euskirchen interessiert sind.
Wir haben die...
KONTAKTE zu Universitäten, Archiven, Kultureinrichtungen, örtlichen Geschichtsvereinen und Institutionen.
Willkommen
Die Römer haben die Wasserleitung und die Zülpicher Thermen gebaut, die Franzosen das Land vermessen und den Chlodwig-Mythos geschaffen, die Nationalsozialisten bauten die „Ordensburg Vogelsang“.
War es das?
Wenn Sie mehr wissen wollen, dann sind Sie hier richtig!
Aktuelles
Die diesjährige Studienreise des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen ging Mitte September in den Harz mit den Stationen Goslar, Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Goslar […]
Mit Beiträgen von Gabriele Rünger und Reinhold Weitz Geschichte im Kreis Euskirchen, Jahrgang 36, Weilerswist 2022ISBN: 978-3-948682-39-2 Unter dem Titel „Milch und Honig – Ein Roman entsteht“ schlägt die neue […]
Die Schüler*innen des Projektkurses „Hilde Nathan – Überlebt zu Dritt. Ein Augenzeugenbericht“ (Gesamtschule Euskirchen) haben den Kurs mit einer Facharbeit abgeschlossen. Sie sollten wissenschaftlich arbeiten und einen Aspekt aus Hilde […]
Geschichtsverein des Kreises Euskirchen präsentiert Band 35 seiner Veröffentlichungsreihe: „Hilde Nathan: Überlebt zu Dritt – Ein Augenzeugenbericht“ / Projektkurs Q1 der Gesamtschule Euskirchen Als Hilde Nathan zehn Jahre alt wurde, […]
Die diesjährige Studienreise des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen ging Mitte September in den Harz mit den Stationen Goslar, Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Goslar […]
Mit Beiträgen von Gabriele Rünger und Reinhold Weitz Geschichte im Kreis Euskirchen, Jahrgang 36, Weilerswist 2022ISBN: 978-3-948682-39-2 Unter dem Titel „Milch und Honig – Ein Roman entsteht“ schlägt die neue […]
Die Schüler*innen des Projektkurses „Hilde Nathan – Überlebt zu Dritt. Ein Augenzeugenbericht“ (Gesamtschule Euskirchen) haben den Kurs mit einer Facharbeit abgeschlossen. Sie sollten wissenschaftlich arbeiten und einen Aspekt aus Hilde […]
Geschichtsverein des Kreises Euskirchen präsentiert Band 35 seiner Veröffentlichungsreihe: „Hilde Nathan: Überlebt zu Dritt – Ein Augenzeugenbericht“ / Projektkurs Q1 der Gesamtschule Euskirchen Als Hilde Nathan zehn Jahre alt wurde, […]
Nächste Veranstaltungen
Der schönste, reichste, beste und wahrste Roman, den ich je gelesen, ist die Geschichte.
Jean Paul (1763 - 1825), deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge