Studienfahrt9:00 Uhr Abfahrt am Kreishaus Euskirchen, Rückkehr ca. 18:00 Uhr Der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers.Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen […]
Aktuelles
„Vom Ende der Reichsgrafen von Manderscheid-Blankenheim und Gerolstein“
Führung durch die Pfarrkirche und die Rokokokapelle in Blankenheim-Hülchrath Ortstermin in BlankenheimTreffpunkt: Vor der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Am Hirtenturm 10 Viele Spuren haben die Gräfinnen und Grafen von Manderscheid-Blankenheim […]
Die Ortsnamen im Altkreis Euskirchen
Vortrag im Casino Euskirchen Der Sprachwissenschaftlicher und frühere Bibliothekar der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, Günter Breuer, stellte im Jahr 2022 seinen ersten Band zu den Ortsnamen im Kreis Euskirchen vor, […]
Das Hubert Salentin-Museum
14:00 Uhr, Ortstermin in ZülpichTreffpunkt: Hubert-Salentin-Museum, Kölnstr. 2 Das neue Hubert-Salentin-Museum in Zülpich eröffnete im September 2024. Es beschreibt sich selbst als „ein Museum für den ‚Poeten‘ der Düsseldorfer Malerschule“. […]
„Lasst uns das Leben leise wieder lernen“.Befreiung. Deutschland 1945/56
Vortrag und Buchvorstellung im Casino Euskirchen In seinem neuen Buch, das in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung vor Kurzem erschien, schildert Günther Rüther in Geschichten und Fakten den […]
Durch Hochwasser freigelegte archäologische Befunde:Spurensuche in Bad Münstereifel
Vortrag im Casino Euskirchen Die horrenden Schäden, die das Hochwasser am 14./15. Juli 2021 angerichtet hat, sind uns allen noch zu gut in Erinnerung. Die reißenden Wassermassen hatten stellenweise metertiefe […]
Heinrich Rosts „Zülpicher Anthologie“ von 1602
Transkript, Übersetzung, Kommentar sowie Einführung in die Edition seines „Spicilegium in Tolbiacum“ von Bernhard Wißmann Der Zülpicher Hochgerichtsschöffe, Ratsherr und zweimaliger Bürgermeister Heinrich Rost (gestorben am 12. Dezember 1602) bietet […]
Die Kapuziner von Münstereifel
(1619-1802) Bettelmönche, Prediger, Tuchmacher von Karin Trieschnigg Vorstellung der Publikation am 23. Oktober 2024 im St. Josefshaus, Bad Münstereifel Am 23. Oktober 1619 kamen drei Kapuziner nach Münstereifel, um in […]
Paul Hubert Pesch und die Ausgrabung der Thermen ZülpichsVortrag im Casino
Vortrag im Casino Die römischen Thermen Zülpichs wurden 1932 im Beisein des örtlichen Museumsleiters Paul Huber Pesch zufällig entdeckt. Zwar schätzen die zuständigen Archäologen des Bonner Landesmuseums sie sofort als […]
„Querverbindungen“ – Die niederländische Provinz Limburg und die Eifel
Mehrtägige Studienfahrt 2 Übernachtungen mit Halbpension im Fletcher Hotel-Restaurant Kasteel Erenstein 1. Tag: Donnerstag, 19. September 2024 8:00 Uhr Abfahrt ab Kreishaus Euskirchen nach Kerkrade10:30 Uhr Abtei Rolduc, 12:00 Uhr […]