Kölner Stadt-Anzeiger / Kölnische Rundschau: Artikel von Stefan Lieser in der Lokalausgabe Euskirchen / Eiferer Land vom 19. November 2022: „Der Kreis-Geschichtsverein widmet dem Schriftsteller Heinz Küpper seine aktuelle Jahresschrift“ […]
Aktuelles
Zülpicher Burgbesitzer öffnen ihre Tore – Haus Busch,
Burg Langendorf und Haus Dürffenthal
Eigene Anreise. Treffpunkt am Wendekreis vor Haus Busch bei Zülpich-Niederelvenich. Drei bewohnte und daher nicht öffentlich zugängliche Niederungs-Wasserburgen unterschiedlichen Charakters werden besucht: Haus Busch wurde im 17. Jh. zu einem […]
Der Astropeiler auf dem Stockert
Eigene Anreise. Treffpunkt Am Astropeiler, Stockert 2-4, Bad Münstereifel-Eschweiler Auf dem Stockert steht das erste, frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands: Der Astropeiler. Er wurde am 17. September 1956 eingeweiht und war […]
Der Alte Friedhof in Bonn
Eigene Anreise. Treffpunkt Eingang an der Ecke Bornheimer Str. / Am Alten Friedhof Die Anfänge des Friedhofs reichen zurück bis ins Jahr 1715, als Kurfürst Joseph Clemens eine Begräbnisstätte vor […]
Albert Latz – Unternehmer und Hundezüchter
Der Euskirchener Albert Latz (1855-1923) gründete im Alter von 50 Jahren in der Gerberstraße 22 in Euskirchen eine „Hundekuchenfabrik“. Die väterliche Loh- und Rotgerberei, die bis zu diesem Zeitpunkt dort […]
### Veranstaltung abgesagt ### Führerhauptquartier „Felsennest“
WEGEN ERKRANKUNG DES REFERENTEN ENTFÄLLT DER VORTRAG. DER GESCHICHTSVEREIN BEMÜHT SICH UM EINEN NEUEN TERMIN IM ZWEITEN HALBJAHR! Am 10. Mai 1940 begann in den frühen Morgenstunden der deutsche Überfall […]
Günter Grass- Ein politischer Märchenerzähler und Provokateur
Sieben Jahre nach dem Tod von Günter Grass legt Günther Rüther die erste Biografie des Nobelpreisträgers vor, die seither komplett neu verfasst wurde. Sie umspannt sein Leben und Werk inkl. […]
Studienreise in den Harz
Die diesjährige Studienreise des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen ging Mitte September in den Harz mit den Stationen Goslar, Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Goslar […]
Heinz Küpper
Milch und Honig – Ein Roman entsteht
Mit Beiträgen von Gabriele Rünger und Reinhold Weitz Geschichte im Kreis Euskirchen, Jahrgang 36, Weilerswist 2022ISBN: 978-3-948682-39-2 Unter dem Titel „Milch und Honig – Ein Roman entsteht“ schlägt die neue […]
Projektkurs „Hilde Nathan – Überlebt zu Dritt“
Die Schüler*innen des Projektkurses „Hilde Nathan – Überlebt zu Dritt. Ein Augenzeugenbericht“ (Gesamtschule Euskirchen) haben den Kurs mit einer Facharbeit abgeschlossen. Sie sollten wissenschaftlich arbeiten und einen Aspekt aus Hilde […]