BUCHBESPRECHUNG Das großformatige Buch mit dem etwas sperrigen Titel sollte nicht abschrecken, denn schon das Einband-Foto mit Arbeitern unter einem Förderturm verweist auf eine ungewöhnliche Thematik – auf die Relikte des Industriezeitalters in einer Landschaft, die heute die Naturfreunde anzieht. Die Veröffentlichung gilt einem besonderen Kapitel der Eifeler Bergbaugeschichte. Wer weiß schon, dass im Münstereifeler […]
Autor: Gabriele Rünger
Vom Widerstand des Einzelnen
Auf die hervorragende digitale Ausstellung der Fachhochschule für Rechtspflege NRW: „Die Tagebücher des Justizinspektors Friedrich Kellner (1939-1945). Vom Widerstand des Einzelnen und der Propagandagläubigkeit der Masse“ möchten wir sie gerne aufmerksam machen. Folgen Sie dem nachstehenden Link: https://hoed-digital.de/fhrnrw/ausstellung Für die Ausstellung verantwortlich war Ralf Pannen, M.A., Dipl.-Rechtspfleger, dem wir für diesen Hinweis sehr herzlich danken.